Quantcast
Channel: geschichtsspuren.de - Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1153

Zweiter Weltkrieg - Befestigungslinien / -anlagen • Re: Isteiner klotz - kaiserzeitliche Feste und Westwall Festung

$
0
0
Feste Istein mit "Position Rhin superieur" als komplettes Befestigungsensemble wurde in 9 Bereiche (Festungszonen quasi) eingeteilt:
I - Befestigungsgruppe (6 Bunker) bei Grissheim recht weit nördlich rheinabwärts
(vier Beobachtungsstände entlang des Rheins)
II - Bunkerlinie am Rheinufer (25 Bunker) von Bellingen bis Istein
III - zwei Befestigungsgruppen und ein paar einzelne Beobachtungsstände bei Blansingen auf der Höhe über I (20 Bunker)
IV - die Feste Istein selber mit zusätzlich zwei Befestigungsgruppen und einigen einzelnen Ständen (23 Bunker)
V - direkt am Rhein und Altrhein von Istein an Kirchen vorbei bis kurz vor Märkt mehrere Bunkeransammlungen (30 Bunker)
VI - von Märkt bis Hüningen Bunkerkette am Rhein und mehrere Befestigungsgruppen (44 Bunker)
VII - zwei Gruppen zwischen Hüningen und Weil (15 Bunker)
VIII - zwischen Haltungen und Lörrach auf der Höhe zwei Gruppen und einzelne Bunker (39 Bunker)
IX - zwischen Oetlingen und Rümmingen zwei Befestigunggruppen (26 Bunker)

...das sind... viele!

Statistik: Verfasst von deku — 28.12.2023 17:55



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1153