In diesem Threas soll eine Liste der Koordinaten aller einstigen AFN-Mittelwellensender erstellt werden. Für die
folgenden Orte konnte ich die Standorte bestimmen:
* Augsburg: 48.35233, 10.85541
* Bad Hersfeld: ~50.857514, 9.737982
* Bamberg: 49.88827, 10.92345
* Berlin: ~52.463079, 13.290611
* Bitburg: 49.94311, 6.54154
* Crailsheim: 49.1408, 10.0442
* Frankfurt: 50.18311, 8.61 ; 50.18375, 8.61173 ; 50.18439, 8.61347
* Garmisch-Partenkirchen: 47.48288, 11.05576
* Giessen: 50.59097, 8.7184
* Grafenwöhr: 49.71322, 11.91123
* Heidelberg: 49.43278, 8.64502
* Hof: ~50.318412, 11.894564
* Hohenfels: 49.22082, 11.85339
* Kaiserslautern: 49.49088, 7.71758
* Karlsruhe: 49.0287, 8.4275
* Mönchengladbach: 51.1673, 6.39899
* München: 48.244566, 11.745184
* Nürnberg: ~49.445989, 10.996319
* Schweinfurt: 50.0518, 10.17556
* Stuttgart: 48.82868, 9.03644
* Ulm: 48.4321, 9.9845
* Vilseck: 49.64464, 11.78363
* Würzburg: 49.79082, 9.98175
allerdings gibt es Fälle, wo ich mir nicht ganz so sicher bin und zwar:
* Fulda: ~50.536182, 9.720572
* Göppingen: 48.7168, 9.6905
* Wertheim: 49.7575, 9.5224
Für folgende Orte gelang mir keine Bestimmung der exakten Koordinaten:
Bremerhaven, Berchtesgarden, Bad Kissingen, Regensburg und Wildflecken
Nicht alle AFN-Mittelwellensender haben abgespannte Sendemasten als Antennen verwendet. In Bad Hersfeld war es
ein freistehender Turm und in Schweinfurt eine T-Antenne, wie sie auch von NDB-Funkfeuern von US-Militärflughäfen verwendet
wurde. In Regensburg soll eine Drahtantenne zwischen Gebäuden gespannt gewesen sein und in Wertheim soll es eine Gemeinschaftsanlage mit dem SDR gegeben haben.
Wer weiß mehr? Wer kennt die Koordinaten der fehlenden Sender und sind alle Koordinaten korrekt?
folgenden Orte konnte ich die Standorte bestimmen:
* Augsburg: 48.35233, 10.85541
* Bad Hersfeld: ~50.857514, 9.737982
* Bamberg: 49.88827, 10.92345
* Berlin: ~52.463079, 13.290611
* Bitburg: 49.94311, 6.54154
* Crailsheim: 49.1408, 10.0442
* Frankfurt: 50.18311, 8.61 ; 50.18375, 8.61173 ; 50.18439, 8.61347
* Garmisch-Partenkirchen: 47.48288, 11.05576
* Giessen: 50.59097, 8.7184
* Grafenwöhr: 49.71322, 11.91123
* Heidelberg: 49.43278, 8.64502
* Hof: ~50.318412, 11.894564
* Hohenfels: 49.22082, 11.85339
* Kaiserslautern: 49.49088, 7.71758
* Karlsruhe: 49.0287, 8.4275
* Mönchengladbach: 51.1673, 6.39899
* München: 48.244566, 11.745184
* Nürnberg: ~49.445989, 10.996319
* Schweinfurt: 50.0518, 10.17556
* Stuttgart: 48.82868, 9.03644
* Ulm: 48.4321, 9.9845
* Vilseck: 49.64464, 11.78363
* Würzburg: 49.79082, 9.98175
allerdings gibt es Fälle, wo ich mir nicht ganz so sicher bin und zwar:
* Fulda: ~50.536182, 9.720572
* Göppingen: 48.7168, 9.6905
* Wertheim: 49.7575, 9.5224
Für folgende Orte gelang mir keine Bestimmung der exakten Koordinaten:
Bremerhaven, Berchtesgarden, Bad Kissingen, Regensburg und Wildflecken
Nicht alle AFN-Mittelwellensender haben abgespannte Sendemasten als Antennen verwendet. In Bad Hersfeld war es
ein freistehender Turm und in Schweinfurt eine T-Antenne, wie sie auch von NDB-Funkfeuern von US-Militärflughäfen verwendet
wurde. In Regensburg soll eine Drahtantenne zwischen Gebäuden gespannt gewesen sein und in Wertheim soll es eine Gemeinschaftsanlage mit dem SDR gegeben haben.
Wer weiß mehr? Wer kennt die Koordinaten der fehlenden Sender und sind alle Koordinaten korrekt?
Statistik: Verfasst von Toliman — 01.06.2024 23:06