Moin,Liebe Forumskollegen,
ich interessiere mich für die Lokalisierung und den Aufbauzeitraum der Wassermann Stellung Kolibri (Raubvogel 3) hier in Siegburg.
Wie Leif 2004 und 2005 herausgearbeitet hat, gibt es dazu zwei Literaturangaben:
Leif: 04.05.2004 18:54:
Hoffmann Band 2,1 Seite 470. Raubvogel 3 gleich Siegburg
Uli Hofmann
Nach der Angabe von Hoffmann auf Seite 470 gehörte die 3. (mittlere) Flugmelde-Leit-Kompanie (E) zur Luftnachrichten-Flugmelde-Abteilung (E) zur besonderen Verwendung 22
Eine Flugmelde-Leit-Kompanie (E) war, wie das Kennzeichen (E) ausweist, auf Eisenbahnwagen verlastet und verfügte in der Regel über zwei FuSE 65 E Würzburg-Riese und ein FuMG 401 A Freya LZ.
Ein Wassermann-Gerät in einer solchen Eisenbahn-beweglichen Einheit wäre ein Unding gewesen, da nur schwer und langwierig aufzubauen.
Zum Decknamen "Kolibri":
Nach Hoffmann (Seite 399) gehörte er zum Kombinierten Nachtjagdraum Köln.
Diese Kombinierten Nachtjagdräume bestanden nur in der Anfangszeit der Nachtjagd.
MfG
Zf

Statistik: Verfasst von zulufox — 04.01.2024 14:51