Quantcast
Channel: geschichtsspuren.de - Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1154

Zweiter Weltkrieg - Allgemein • Fährverbindung Warnemünde-Gedser im März 1945

$
0
0
Sehr geehrte Forumsmitglieder,
meine Familie mütterlicherseits ist Anfang 1945 aus Ostpreußen geflüchtet. Eine Etappe führte sie in einem Güterzug von Sassnitz auf Rügen bis nach Kopenhagen. Sie waren mit dem Flüchtlingsschiff "Hamburg" nach Sassnitz gekommen und sind von dort noch vor dem 06.03.1945 mit dem Güterzug weitergefahren, denn das britische Bombardement haben sie nicht mehr erlebt.
Aber wie kommt man von Sassnitz nach Kopenhagen? Da die Fährverbindung von Sassnitz nach Trellenborg nicht mehr in Betrieb war, kommen m.E. nur noch zwei Optionen in Frage: (a) der viel zu lange "Landweg" Sassnitz- Stralsund- Lübeck- Flensburg- Federici- Kopenhagen. Oder (b) Sassnitz- Stralsund- Warnemünde und von dort mit einer Zugfähre nordwärts, entweder zunächst nach Gedser oder direkt nach Kopenhagen.
Option (a) erscheint mir unsinnig, es sei denn es ging nicht anders.
Allerdings finden sich bei H.Huckstadt, Reiset nach dem Norden, Teil 2, S. 128, diverse Angaben, die ich nicht übereinander bringe. Einerseits schreibt er: "Gegen Kriegsende war es dann mit den Fährfahrten überhaupt vorbei. Zunächst wurden die direkten Wagenläufe zwischen Dänemark und Deutschland völlig eingestellt." Wenige Zeilen später legt er aber dar, dass die beiden Fährschiffe "Danmark" und "Mecklenburg" im März 1945 noch auf der Linie unterwegs waren: "Auch die DANMARK überstand die Zeit nicht unbeschädigt. Dänische Widerstandskämpfer versenkten sie im März 1945 in der Hafeneinfahrt von Gedser, so daß die dortigen Fäheanlagen blockiert waren. Nur die MECKLENBURG war bei Kriegsende noch unversehrt. In Gedser wurde sie im Mai 1945 an England übergeben".
Darum die Frage an das Forum: Hat jemand konkrete Informationen zum Fährbetrieb ab Warnemünde in der Zeit vom 01.03.45 bis ca. 10.03.45? Konnten von Deutschland kommende Züge noch auf Fährschiffe auffahren, die sie dann nordwärts brachten?
Für Hilfe wäre ich umheimlich dankbar, denn trotz tagelanger Recherche ist dazu online kaum etwas zu finden, außer den Angaben zu den oben erwähnten Schiffen "Danmark" (versenkt am 08.03.45 im Hafen von Gedser) und "Mecklenburg" (von den Alliierten am 01.05.45 beschlagnahmt).
Beste Grüße!
huldrych

Statistik: Verfasst von huldrych — 18.11.2024 22:00



Viewing all articles
Browse latest Browse all 1154